Immer mehr Studien zu COVID-19 im DRKS
Die Wissenschaft forscht auf Hochtouren zur Krankheit COVID-19. Auch im DRKS sind aktuell bereits 28 entsprechende Studien registriert - Tendenz stark steigend.
Diese Coronastudien sind größtenteils nicht-interventionell und decken ein breites Spektrum ab, das von Registerstudien bezüglich Infektionen in Schwangerschaft und Wochenbett bis zu Online-Interventionen zum Umgang mit der Corona-Krise reicht. Auch die vielfach diskutierte Studie zur Situation bezüglich COVID-19 in Heinsberg finden Sie im DRKS.
Die WHO sammelt weltweit zu COVID-19 laufende Studien, diese werden u.a. auf den Clinical Trials-Seiten der NLM veröffentlicht. Eine grafische Aufbereitung der Studiendaten zeigt eine interaktive Online-Karte. Allerdings unterliegen diese Übersichten einer deutlichen Zeitverzögerung, da die Daten der weltweiten Register mit mehrwöchigem Abstand importiert werden. Hier lohnt sich also die Suche in den jeweiligen Länderregistern.
Links:
- Studiensuche im DRKS
- Studie im DRKS: COVID-19 Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Neugeborenes
- Studie im DRKS: get.calm and move.on – in 10 Schritten Sorgen angehen und Kraft für die Krise (COVID-19) gewinnen
- Studie im DRKS: Covid-19 Case-Cluster-Studie
- WHO-Seiten Coronastudien
- Interaktive Online-Karte
- Primärregister der WHO